Marker


MachBar

Umsetzungsraum
Königslutter am Elm


Gerade vor dem Hintergrund der COVID-Pandemie und der Energiekrise stehen kleine Städte vor unerhörten Herausforderungen, die sich nicht durch Gutachten und große Pläne bewältigen lassen, sondern nur durch gemeinsames, zielgerichtetes und unmittelbares Handeln. Die Erkenntnis ist: Die Menschen vor Ort müssen sich selbst wieder als Akteure begreifen und sie müssen verstehen, dass sie etwas bewirken können. Um diesen Ansatz zu realisieren und Ideen zu befördern, braucht es einen Raum abseits des Gängigen. Er muss (a) ohne Konsumzwang zu betreten sein, er muss (b) regelmäßig besetzt und moderiert sein und er muss (c) einen offenen Austausch zulassen. MachBar ist solch ein Raum, der in der Innenstadt eingerichtet und betrieben wird.  

Kontext
Bürger*innen sind Expert*innen für die eigene Stadt: Sie engagieren sich für neue Ansätze und neue Ideen. Sie wissen am Besten, wo in ihrer Stadt Chancen sind, die aufgenommen werden können. Sie zu motivieren, sich für ihre Stadt einzusetzen und an ihre Ideen zu glauben, ist aber nicht einfach. Verwaltung, Politik und Bewohnende haben zudem durchaus unterschiedliche Auffassungen von den Dingen. In kleinen Projekten wird Zusammenarbeit geübt und Vertrauen wächst.

Herausforderung
Die Ansprüche an die kleinen Städte sind enorm. Wie können Politik, Verwaltung und Ehrenamt sich gegenseitig unterstützen? Wie können gemeinsam neue Ideen auf den Weg gebracht werden? Wie können Enttäuschungen vermieden werden?

Lösung
Die Clusterung von Projekten führt zu anpassungsfähiger Innenstadtentwicklung . Nicht das große, lang andauernde Projekt ist ausschlaggebend für den Erfolg, sondern der kontinuierliche Aufbau von thematischen Clustern, an denen alle gemeinsam arbeiten. In Köngslutter sind es die Metathemen “Mobilität, Gesundheit und Wohnen”, die wir als Gemeinschaftsaufgabe identifizieren und die dabei helfen, eine offene und spannende Innenstadt zu entwickeln.






Laufzeit         2020 - 2023
Status         in Bearbeitung
Team         InD-initialdesign     
Autraggeber               Stadt Königslutter am Elm 
Link                                 Kleinstadtexperten



Projektcluster Gesundheit + Sport in der Innenentwicklung
Grafik InD













Verwandte Projekte



INITIALDESIGN
Dr. Wilhelm Klauser
Marienburger Allee 5
14055 Berlin

ind-berlin@initialdesign.de
T:  +49 (0) 30 33770269


︎